Wie schnell die Zeit vergeht - in 2017 begingen wir die 775-Jahrfeier unseres Ortes
Isenstedt. Die Mitglieder der Dorfgemeinschaft erarbeiteten ein umfangreiches
Festprogramm.
Die Auftaktveranstaltung unter dem Motto „Spinnerien un Vertellsels“ fand am
03.02.2017 auf Gut Renkhausen, der Keimzelle Isenstedts, statt. Renkhausen gehörte
wie auch das Moor bis zur Gebietsreform am 01.01.1973 zum Ortsteil Isenstedt.
Der offizielle Festakt mit Rundfahrten durchs Dorf findet am 15.07.2017 statt.
Die Laienspieltage mit dem 25-jährigen Jubiläum der Theatergruppe sind vorüber.
Die Lesung mit der bekannten Fernsehrichterin Barbara Salesch war ein großartiges
Event.
Weiterhin fand die „Jubiläums-Radtour“ mit vielen „historischen Halten“ statt.
Die Laienspielgruppe hat zum Jubiläum einen Zusammenschnitt der besten Szenen
aus 25 Jahren plattdeutsches Theater erstellt und am 14.07. auf Büttemeiers Hof
gezeigt.
Das 750-jährige Bestehen unseres Ortes Isenstedt wurde gebührend ein Jahr lang
gefeiert.
Höhepunkte waren der große Festumzug und die Herausgabe des Buches. „Isenstedter
Geschichte und Geschichten“.
Der Heimatverein hat seit der Gründung im Jahr 1989 vielfältige Aktivitäten ins
Leben gerufen.
Es entstanden die Gruppen „Volkstanz“, „Laienspiel“, „Dorfmusikanten“ und
„Radfahren“. Über 20 Jahre gibt es auch die Veranstaltung Volkstümlicher Abend, zu
der schon viele Mitwirkende das Publikum sehr begeistert haben.
775 Jahre Isenstedt
Unsere Jubiläen
Wie schnell die Zeit vergeht - in 2017 begingen wir
die 775-Jahrfeier unseres Ortes Isenstedt. Die
Mitglieder der Dorfgemeinschaft erarbeiteten ein
umfangreiches Festprogramm.
Die Auftaktveranstaltung unter dem Motto
„Spinnerien un Vertellsels“ fand am 03.02.2017 auf
Gut Renkhausen, der Keimzelle Isenstedts, statt.
Renkhausen gehörte wie auch das Moor bis zur
Gebietsreform am 01.01.1973 zum Ortsteil
Isenstedt.
Der offizielle Festakt mit Rundfahrten durchs Dorf
findet am 15.07.2017 statt.
Die Laienspieltage mit dem 25-jährigen Jubiläum
der Theatergruppe sind vorüber.
Die Lesung mit der bekannten Fernsehrichterin
Barbara Salesch war ein großartiges Event.
Weiterhin fand die „Jubiläums-Radtour“ mit vielen
„historischen Halten“ statt.
Die Laienspielgruppe hat zum Jubiläum einen
Zusammenschnitt der besten Szenen aus 25 Jahren
plattdeutsches Theater erstellt und am 14.07. auf
Büttemeiers Hof gezeigt.
Das 750-jährige Bestehen unseres Ortes Isenstedt
wurde gebührend ein Jahr lang gefeiert.
Höhepunkte waren der große Festumzug und die
Herausgabe des Buches. „Isenstedter Geschichte
und Geschichten“.
Der Heimatverein hat seit der Gründung im Jahr
1989 vielfältige Aktivitäten ins Leben gerufen.
Es entstanden die Gruppen „Volkstanz“,
„Laienspiel“, „Dorfmusikanten“ und „Radfahren“.
Über 20 Jahre gibt es auch die Veranstaltung
Volkstümlicher Abend, zu der schon viele
Mitwirkende das Publikum sehr begeistert haben.
775 Jahre Isenstedt
Unsere Jubiläen